Vorlesetag „Bi us up platt“ am 18.11.2022
Die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag stand an der Paulusschule - wie in den vergangenen Jahren - ganz im Zeichen des Plattdeutschen. Ziel ist es, die Kinder für Bücher und das Lesen, aber auch für die plattdeutsche Sprache zu begeistern und sie ihnen nahe zu bringen.
In allen 18 Klassen kam eine Vorleserin oder ein Vorleser, der seiner Gruppe aus einem Buch vorlas, Reime mit den Kindern übte, oder einen Sprechvers wiederholte – und dies alles auf Plattdeutsch. Die Kinder hörten gespannt zu, konnten die Bilder der Geschichte auf den großen Smartboards anschauen und unternahmen auch in der einen oder anderen Situation die ersten plattdeutschen „Sprechversuche“.
Als Vorleserinnen konnten wir wieder viele ehemalige Kolleginnen der Paulusschule gewinnen - Frau Meyer, Frau Altmeppen, Frau Jazdzejewski, Frau Rülander, Frau Deters und Frau Berens. Wieder dabei war auch der ehemalige Stadtdirektor, Herr Schütte. Zudem konnten wir in diesem Jahr noch zwei weitere Vorleser für uns gewinnen: Herr Wilhelm Jansen und Herr Hans Vorholt. Wir freuen uns über die Vorleserinnen und Vorleser, die diese Aktion unterstützen und fänden es toll, wenn sie im nächsten Jahr wiederkommen und sagen: „Platt- vörlesen - ik bün dorbi!“