Blühpflanzenaktion

In direkter Nachbarschaft zur Paulusschule konnte die Klasse 2d gemeinsam mit Karin Grever vom Blühstreifenmanagement des Hasetals Wildblumen aussäen. Ziel des Blühstreifenmanagements ist es, das Hasetal erblühen zu lassen und dem Insektensterben entgegenzuwirken.
Zunächst durften die Schülerinnen und Schüler sich ein Eindruck vom Samengut machen. Es wurden vereinzelte Blumen vorgestellt. Im Nachgang musste ordentlich gearbeitet werden: 

Das Saatgut wurde mit Sojaschrot vermischt, damit es gleichmäßiger auf die Wiese ausgebracht werden konnte. Danach wurde es in kleine Behälter abgefüllt und die Kinder verteilten es möglichst gleichmäßig auf dem Boden. Zum Schluss wurde mit maximaler Kraftanstrengung das Saatgut mit einer Walze in den Boden gearbeitet.
Nun heißt es warten und beobachten, ob die Schülerinnen und Schüler gut gearbeitet haben. Denn dann können sie aus ihrem Klassenzimmer das bunte Treiben auf der Wiese begutachten.

Anrufen
Email