So geht Busfahren richtig…
Viele Kinder der Paulusschule sind täglich mit dem Schulbus unterwegs.
Wie viele es in unserer Klasse wirklich sind, haben wir zunächst durch die Frage
„Wie kommst du zur Schule?“ herausgefunden.
Gerade für die jüngsten Teilnehmer im Straßenverkehr ist es wichtig, dass sie auf die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel vorbereitet werden und richtiges Verhalten im und am Bus lernen.
Daher fand am Dienstag, den 8. November 2022 für die 1. Klassen der Paulusschule eine „Busschule“ statt. Mit dabei waren die Polizistin Sina Selter-Edelmann und die Busfahrerin Petra, die einigen Kindern schon bekannt war, da sie täglich von ihr zur Schule und nach Hause gebracht werden.
Zunächst wird das richtige Einsteigen geübt – ohne Drängeln und Schubsen.
Dann hat die Busfahrerin den Kindern viel erklärt, z. B. wie sie sich an der Haltestelle verhalten müssen. Außerdem hat sie den Kindern wichtige Details aus dem Inneren des Busses erklärt. Falls man keinen Sitzplatz bekommt, sollte man sich an den Griffen der Sitze oder den Stangen gut festhalten. Während der Fahrt sollte man sich besonders gut festhalten, da man bei einer starken Bremsung nach vorne fliegen könnte.
Jeder durfte einmal selbst hinter dem Steuer Platz nehmen und die Situation aus der Sicht des Busfahrers betrachten um sich vorzustellen, was mit dem „Toten Winkel“ gemeint ist. Beim Aussteigen gilt es, erst nach links und rechts zu schauen, damit es auf dem Bürgersteig nicht zu einem Zusammenstoß mit Fußgängern, Radfahrern oder sogar einem Auto kommt. Sollte es durch einen Unfall zu einer Notsituation kommen, kann man durch Drücken des Notknopfes die Türen per Hand öffnen. Sollte dies nicht möglich sein, kann man durch den Notausgang in der Dachluke herausklettern oder man schlägt mit dem Nothammer die Scheibe ein. Das Besondere an der Scheibe ist, dass sie nicht splittert, sondern, dass man sie herausdrücken kann, ohne sich zu verletzen.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Selter-Edelmann sich so viel Zeit genommen hat und unsere Klassen besucht hat. Herzlichen Dank.