Seilspringen für ein gesundes Herz – „Skipping Hearts“ zu Gast an der Paulusschule
Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.
Die Kinder der Klasse 4b konnten an diesem Vormittag erfahren, dass sich die sportliche Form des Seilspringens („Rope Skipping“) bestens zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination eignet. Die schnell zu erzielenden Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung.
In einem 90-minütigen Workshop erlernten die Schülerinnen und Schüler beider Klassen die Basissprünge sowie verschiedene Partnersprünge.
Im Anschluss übte „Skipping-Hearts-Coach“ Monika Ellermann gemeinsam mit den Kindern eine Choreografie ein, die am Ende voller Stolz einigen anderen Klassen präsentiert werden konnte.
Nach dem Auftritt konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer die Seile und die bestaunten Sprünge selbst ausprobieren. Die Kinder der Klasse 4b standen ihnen dabei tatkräftig und unterstützend zur Seite.